Alberto Dossi ist ein Ritter der Arbeit. Der von Mattarella geehrte „Herr des Sauerstoffs“.

Monza – Alberto Dossi , geboren 1952 in Monza, ist der einzige aus Brianza stammende Mensch, der von Präsident Sergio Mattarella zum Cavaliere del Lavoro ernannt wurde. Er ist Präsident der Sapio Group, eines Familienunternehmens, das in Italien und Europa in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von technischen und medizinischen Gasen für die Industrie und das Gesundheitswesen führend ist.
Der „Herr des Sauerstoffs“Dossi ist als „Herr des Sauerstoffs“ bekannt und leitet ein hundert Jahre altes Unternehmen, das Wasserstoff und Sauerstoff produziert. Es wurde vor 103 Jahren, im Jahr 1922, in Monza von seinem Vater Piero und Pio Colombo gegründet. Sapio ist die Abkürzung für Società Anonima Produzione Idrogeno e Ossigeno (Wasserstoff- und Sauerstoffproduktionsunternehmen). Dossi nahm die Auszeichnung gestern sichtlich bewegt entgegen: „Ich danke dem Präsidenten der Republik für diese Anerkennung“, sagte er, „die ich als Zeichen des Vertrauens in die Arbeit betrachte, die wir im Laufe der Jahre mit der Sapio-Gruppe geleistet haben. Sie ist das Ergebnis eines gemeinsamen Weges, der technologische Innovation, Forschung und die Energiewende in den Mittelpunkt gestellt hat, im ständigen Dialog mit den Institutionen. Diese Anerkennung bestärkt mich in meinem Engagement, zur Konsolidierung der italienischen Industrie zum Wohle des Landes beizutragen, mich aktiv an der Umsetzung der europäischen Energie- und Klimapolitik zu beteiligen und nachhaltiges, wettbewerbsfähiges und zukunftsorientiertes Wachstum zu fördern.“
Alberto Dossi und die Sapio-GruppeAlberto Dossi trat 1981 in das Unternehmen ein und bekleidete Positionen mit zunehmender Verantwortung. In den letzten Jahren festigte er die Präsenz des Unternehmens im Gesundheitssektor durch die Übernahmen der italienischen Medica Group, der deutschen GTI Medicare, der spanischen Contse und der französischen Homeperf. Sapio betreibt 17 Standorte in Italien, Frankreich, Deutschland, der Türkei und Slowenien und beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter.
Unter der Führung von Alberto Dossi hat die Sapio Group in den letzten Monaten eine Vereinbarung zur Übernahme von Baywater Healthcare UK Limited unterzeichnet, einem in Großbritannien im Bereich der häuslichen Sauerstofftherapie und Beatmungspflege tätigen Unternehmen, von der französischen Bastide-Gruppe . Diese strategische Übernahme ist besonders bedeutsam, da Baywater Healthcare in Großbritannien ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung dieser Dienstleistungen ist, über 60.000 Patienten versorgt und einen Marktanteil von über 50 % hat.
Nachwuchs und Forschung im FokusDer Industriekapitän hat die Jugend und die wissenschaftliche Forschung im Blick. Seit 1999 fördert er die Einrichtung des Sapio-Preises für Forschung und Innovation , einer Plattform zur Verbreitung, Förderung und Verbesserung der Forschung in Italien. Er bietet die Möglichkeit, Ideen zu verwirklichen und das Talent und die Expertise junger Menschen durch die wertvollsten Forschungsprojekte zu fördern.
Die Idee für den Sapio-Preis entstand Ende der 1990er Jahre während des Regionaltreffens zur NMR-Spektroskopie (Kernspinresonanzspektroskopie) im Bioindustriepark Canavese in Ivrea. Das Unternehmen beschloss, in eine nationale Initiative zu investieren, die den Wert der wissenschaftlichen Forschung hervorheben und jungen Forschern als Schaufenster und Katalysator dienen sollte. Jahr für Jahr wurde die Zusammenarbeit mit verschiedenen italienischen Organisationen, Universitäten, Institutionen und Forschungszentren intensiviert, während die Themen des Preises erweitert wurden und nun Wissenschaft, Biotechnologie, Umwelt und Wirtschaft umfassen.
Il Giorno




